
Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterkammer Hannover
Die Vorbereitungen sind in vollem Gang! Vom 20. April bis 12. August 2018 wird im Landesmuseum Hannover eine besondere Ausstellung zu sehen sein, zu Ehren der Klosterkammer Hannover, die dann ihren 200. Geburtstag feiern wird: Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterkammer Hannover. Das Landesmuseum Hannover berichtet:
"Die niedersächsischen Klöster bewahren einen weltweit einmaligen Schatz. Seit 200 Jahren hilft ihnen die Klosterkammer, dieses wertvolle Erbe zu pflegen und für die Zukunft zu sichern.
Kostbare Schätze - Klösterliches Kulturerbe
Zu den Schätzen niedersächsischer Frauenklöster gehören kostbare Kunstwerke, die im Gottesdienst
oder beim Gebet benutzt werden, aber auch vielfältige Zeugnisse der Arbeit und des täglichen Lebens. Vom vergoldeten Äbtissinnenstab über das gemalte oder gedruckte Andachtsbild bis hin zur ältesten Brille der Welt erlauben es unterschiedliche Gegenstände, die Lebenswelt im Kloster zu erfahren. Viele von ihnen sind erstmals außerhalb der Klöster zu sehen."
Anlässlich dieser Ausstellung wird auch ein Ausstellungskatalog vorbereitet. Und dabei darf die Musik natürlich nicht fehlen. Darum steuere ich selbst vier Beiträge bei:
- Musik in den niedersächsischen Frauenklöstern
- Handschrift für den Musikunterricht aus Ebstorf (KlA Ebstorf, Hs. V,3)
- Liederhandschrift aus Ebstorf (KlA Ebstorf, HS VI, 17)
- Liederbuch für Festtage aus Wienhausen (KlA Wienhausen, Hs. 34)
Mehr
- Musica Devota bei DANS-KNAW
- Save the Date: 30 november 2019 concert in de Valkhofkapel te Nijmegen
- 8 maart: SoundMe Concert in de Pieterskerk in Utrecht
- The Presence of the Past: Ein neues Video aus dem SoundMe Projekt
- Allerlei Neuigkeiten
- SoundMe Concert op het Begijnhof in Amsterdam
- Ein neues Video zur Sound Memories Konferenz Utrecht Mai 2018
- Trigon op Vrije Geluiden NPO Radio 4
- Erstes Konzert Ensemble Trigon mit Musik aus dem Beginenhof in Amsterdam
- Endlich da!
- A Medieval Christmas
- Klankbord 23 erschienen
- Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterkammer Hannover
- Reforming faith: continuity and disruption in the uses of music
- Die Zisterzienser - Konzeptionen klösterlichen Lebens
- Website SoundMe ist online
- Klankbord 21 erschienen
- De andere 15e eeuw: concerten – seminars – workshop
- Klankbord 20 erschienen - 10 jähriges Jubiläum!
- Ein schwäbisches Genie: Hermann der Lahme (1013-1054)