
Die Zisterzienser - Konzeptionen klösterlichen Lebens
Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten ist ein neuer schöner Übersichtsband über die Zisterzienser erschienen: Die Zisterzienser - Konzeptionen klösterlichen Lebens. Herausgegeben von: Staatliche Schlösser und Gärten Baden Württemberg. Knzeption und Redaktion des Tagungsbandens: Joachim Werz, Universität Tübingen. Regensburg (Schnell & Steiner) 2017.
Der sehr ansprechend aufgemachte Band basiert auf Beiträgen zu einem wissenschaftlichen Kolloquium, das vom 26. - 28.4. 2013 im ehemaligen Zisterzienserkloster Schöntal stattgefunden hatte. Dieser Grundbestand wurde um einige Artikel erweitert, darunter einem Beitrag von mir mit dem Titel "Korrektur - Rasur - Palimpsest: Liturgiereform auf dem Pergament" (S. 277-288). Autorinnen und Autoren sind: Wolfgang Buchmüller, Immo Eberl, Martin Ehlers, Benjamin Greiner, Bruno Hanöver, Ulrike Hascher-Burger, Georg Kalckert, Ulrich Knapp, Elisabeth Krebs, Katinka Krug-Häret, Johannes Maier, Stefan Morent, Justinus Pech, Maria Magdalena Rückert, Jens Rüffer, Alkuin V. Schachenmayr, Markus Thome, Joachim Werz.
Die Beiträge zu diesem Band sind interdisziplinär breit gestreut. Sie werden in vier Übersichtsgruppen gegliedert:
1. Zisterziensische Konzeptionen monastischen Selbstverständnisses,
2. Einflüsse und Variablen
3. Aus(sen)wirkung und Repräsentation
4. Ideal und Wirklichkeit
Im Anhang steht dann noch der Tagungsbericht "Zisterzienser im Barock: Kunst und Wirtschaft", verfasst von Joachim Werz.
Mehr
- Musica Devota bei DANS-KNAW
- Save the Date: 30 november 2019 concert in de Valkhofkapel te Nijmegen
- 8 maart: SoundMe Concert in de Pieterskerk in Utrecht
- The Presence of the Past: Ein neues Video aus dem SoundMe Projekt
- Allerlei Neuigkeiten
- SoundMe Concert op het Begijnhof in Amsterdam
- Ein neues Video zur Sound Memories Konferenz Utrecht Mai 2018
- Trigon op Vrije Geluiden NPO Radio 4
- Erstes Konzert Ensemble Trigon mit Musik aus dem Beginenhof in Amsterdam
- Endlich da!
- A Medieval Christmas
- Klankbord 23 erschienen
- Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterkammer Hannover
- Reforming faith: continuity and disruption in the uses of music
- Die Zisterzienser - Konzeptionen klösterlichen Lebens
- Website SoundMe ist online
- Klankbord 21 erschienen
- De andere 15e eeuw: concerten – seminars – workshop
- Klankbord 20 erschienen - 10 jähriges Jubiläum!
- Ein schwäbisches Genie: Hermann der Lahme (1013-1054)